Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
holger:blog:reaktionszeit [14. Nov 2009 17:23] holger Nachtrag |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Reaktionszeit ====== | ||
- | |||
- | Während wir Verkehrsteilnehmer Situationen und Entscheidungen | ||
- | innerhalb von Sekundenbruchteilen treffen müssen, kann dies bei | ||
- | Behörden schon mal Monate in Anspruch nehmen. So hatte ich | ||
- | zum [[Unfall am Friedhof]] nachgefragt, wie denn die dort | ||
- | vorzufindende Verkehrsführung und Beschilderung zu verstehen sei? | ||
- | |||
- | Der Eingang meiner E-Mail wurde zügig bestätigt, jedoch scheint | ||
- | eine klare Beantwortung der von mir gestellten Frage, anhand | ||
- | welcher Kriterien ersichtlich ist, dass dieser Radweg für | ||
- | beide Richtungen frei gegeben sei, etwas mehr Zeit in Anspruch zu | ||
- | nehmen. | ||
- | |||
- | Hier nun die Antworten von Stadtverwaltung und Polizei: | ||
- | |||
- | <file> | ||
- | Von: "F Bergisch Gladbach Pressestelle" <pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de> | ||
- | An: Holger Müller | ||
- | Datum: 02.11.2009 11:17 | ||
- | |||
- | Sehr geehrter Herr Müller, | ||
- | ich habe Ihre Anfrage zuständigkeitshalber an Polizeihauptkommissar .... weitergeleitet. | ||
- | Von dort erhalten Sie weiteren Bescheid. | ||
- | |||
- | Ich bitte um etwas Geduld. | ||
- | </file> | ||
- | |||
- | Hiernach ist von Seiten der Polizei noch keine weitere Reaktion gekommen. | ||
- | |||
- | Die mir als Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung genannte | ||
- | Person war anscheinend nicht zuständig, reagierte aber zügig | ||
- | und hatte sogar eine Idee, was man ändern könnte: | ||
- | |||
- | <file> | ||
- | Von: H..@stadt-gl.de | ||
- | An: U..@stadt-gl.de | ||
- | Kopie: Holger Müller | ||
- | Datum: 02.11.2009 11:23 | ||
- | |||
- | Hallo Herr U...., | ||
- | |||
- | da hat es Herr K... zu gut mit mir gemeint:-). | ||
- | Die Fragen betreffen die jeweilige Anordnung und werden mit Sicherheit im Rahmen der | ||
- | anstehenden Beratung zur Novellierung der StVO diskutiert werden müssen. | ||
- | Ich könnte mir vorstellen, dass man die Benutzungspflicht des | ||
- | linksseitigen Radweges aufhebt, bis zur Fußgängerampel Finanzamt aber die | ||
- | Beschilderung "Radfahrer frei" ergänzt. | ||
- | |||
- | Mit freundlichen Grüßen | ||
- | </file> | ||
- | |||
- | Dann folgte noch eine E-Mail, dass Herr U. krank sei: | ||
- | |||
- | <file> | ||
- | Von: K...@stadt-gl.de | ||
- | An: Holger Müller | ||
- | Datum: Dienstag 10.11.2009 08:14:17 | ||
- | |||
- | Sehr geehrter Herr Müller! | ||
- | |||
- | Sie haben am 30.10.2009 eine E-Mail an Herrn H. von meinem Fachbereich | ||
- | 7 - Umwelt und Technik - gerichtet, in welcher Sie Bezug auf einen Unfall | ||
- | mit einer Radfahrerin auf dem Refrather Weg nahmen. Ihre Ausführungen | ||
- | wurden zur Prüfung und Beantwortung an Herrn U. von der städtischen | ||
- | Straßenverkehrsbehörde weiter geleitet. Die Prüfung Ihres Anliegens konnte | ||
- | bislang noch nicht zum Abschluss gebracht werden, da sie Bestandteil der | ||
- | Erarbeitung einer StVO- konformen Radwegebeschilderung des kompletten | ||
- | Refrather Weges, der Dormann Straße, der Straße Vürfels und des | ||
- | Neufeldweges sein wird. Herr U. wird Ihnen zu gegebener Zeit | ||
- | antworten. Da er derzeit erkrankt ist, kann dies aber noch etwas dauern. | ||
- | Hierfür bitte ich Sie um Ihr Verständnis. | ||
- | |||
- | Mit freundlichen Grüßen | ||
- | |||
- | K. | ||
- | </file> | ||
- | |||
- | Nun wird es Spannend! Es folgt die E-Mail vom zuständigen Herrn U.: | ||
- | <file> | ||
- | Von: U...@stadt-gl.de | ||
- | An: Holger Müller | ||
- | Datum: Mittwoch 11.11.2009 10:17:52 | ||
- | |||
- | Sehr geehrter Herr Müller, | ||
- | |||
- | Ihr Schreiben vom 30.10.2009 wurde mir zwecks Beantwortung zugeleitet. | ||
- | |||
- | Da bezüglich der Radwegproblematik in Bergisch Gladbach noch Gespräche | ||
- | sowohl mit der Polizei als auch mit der Kreisverwaltung und intern statt | ||
- | finden werden, ist mit einer Beantwortung Ihres Schreibens nicht vor Mitte | ||
- | Dezember, ggf. erst zu Beginn des nächsten Kalenderjahres zu rechnen. | ||
- | |||
- | |||
- | Mit freundlichem Gruß | ||
- | </file> | ||
- | |||
- | Wie man sieht scheint das mit den Radwegen doch gar nicht so | ||
- | klar und einfach zu sein. | ||
- | |||
- | ===== Pannenflicken ===== | ||
- | |||
- | Es hat zwar mit obigen Radweg nicht viel zu tun, aber | ||
- | folgende Fotos habe ich heute noch für den | ||
- | [[http://cycleride.de/cms/aktionen/pannenflicken/|Pannenflicken]] | ||
- | eingereicht. Leider ist die Frist schon abgelaufen, aber vieleicht | ||
- | kommt es ja doch noch in die Wahl: | ||
- | |||
- | {{:holger:blog:bgl_driescher1.jpg?350}} | ||
- | {{:holger:blog:bgl_driescher2.jpg?350}} | ||
- | {{:holger:blog:bgl_driescher3.jpg?350}} | ||
- | |||
- | Nachtrag: | ||
- | |||
- | Wie ich gerade erst so richtig merke, parken die beiden Autos | ||
- | rechts im Bild nicht nur auf dem Radweg, sondern auch noch zwischen | ||
- | 2 Bahnschranken, also quasi mitten auf dem **Bahnübergang**. | ||
- | ~~LINKBACK~~ | ||
- | ~~DISCUSSION~~ | ||